Häufig gestellte Fragen

Hier finden Sie Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um unsere Coaching-Programme und Weiterbildungsangebote. Falls Ihre Frage nicht dabei ist, kontaktieren Sie uns gerne direkt.

Programm-Grundlagen

Alles über unsere Coaching-Programme und deren Aufbau

Welche Coaching-Programme bieten Sie an? +

Wir bieten verschiedene spezialisierte Programme an, die sich auf den Aufbau einer erfolgreichen Coaching-Praxis konzentrieren. Dazu gehören unser Grundlagenprogramm "Coaching-Fundament", das Aufbauprogramm "Praxis-Entwicklung" sowie spezialisierte Module für verschiedene Coaching-Bereiche.

Jedes Programm ist darauf ausgelegt, praktische Fähigkeiten zu vermitteln und theoretisches Wissen mit realen Anwendungsszenarien zu verknüpfen. Die Programme erstrecken sich über mehrere Monate und bieten eine Mischung aus Live-Sessions, Selbststudium und praktischen Übungen.

Wie lange dauern die Programme? +

Die Dauer variiert je nach Programm. Unser Grundlagenprogramm erstreckt sich über 8 Monate, während spezialisierte Programme zwischen 4-6 Monaten liegen. Diese Zeiträume ermöglichen es den Teilnehmern, das Gelernte zu durchdringen und praktisch anzuwenden.

Wir haben festgestellt, dass eine längere Lernperiode nachhaltiger ist als intensive Kurzzeitkurse. So können Sie das Erlernte schrittweise in Ihren Alltag integrieren und erste praktische Erfahrungen sammeln.

Welche Voraussetzungen brauche ich? +

Für unsere Grundlagenprogramme sind keine spezifischen Vorkenntnisse erforderlich. Wichtiger ist Ihre Motivation und Bereitschaft, sich intensiv mit den Inhalten auseinanderzusetzen. Viele unserer Teilnehmer kommen aus völlig anderen Bereichen und haben erfolgreich den Übergang geschafft.

Was Sie mitbringen sollten: Interesse an persönlicher Entwicklung, Bereitschaft zur Selbstreflexion und etwa 6-8 Stunden wöchentlich für Studium und Übungen. Ein Computer mit Internetverbindung ist für die Online-Komponenten notwendig.

Anmeldung & Ablauf

Informationen zu Anmeldeprozess und Programmablauf

Wann starten die nächsten Programme? +

Unser nächster Programmstart ist für September 2025 geplant. Die Anmeldung öffnet im Juli 2025, und wir empfehlen eine frühzeitige Registrierung, da die Plätze begrenzt sind.

Im Oktober 2025 startet zusätzlich ein spezialisiertes Aufbauprogramm für Teilnehmer mit Vorerfahrung. Detaillierte Termine und Anmeldeinformationen finden Sie auf unserer Seite "Kommende Kurse" oder in unserem Newsletter.

Wie läuft die Anmeldung ab? +

Der Anmeldeprozess besteht aus mehreren Schritten: Zunächst füllen Sie unser Interesse-Formular aus, gefolgt von einem kurzen Telefongespräch zur Klärung Ihrer Ziele und Erwartungen. Danach erhalten Sie alle weiteren Informationen und können sich verbindlich anmelden.

Wir führen diese Gespräche durch, um sicherzustellen, dass das Programm zu Ihren Zielen passt. Es ist kein Auswahlverfahren im eigentlichen Sinne, sondern dient der gegenseitigen Orientierung.

Gibt es eine Probezeit oder Rücktrittsrecht? +

Ja, Sie haben ein 14-tägiges Widerrufsrecht nach der Anmeldung. Zusätzlich bieten wir nach den ersten beiden Programmwochen die Möglichkeit, vom Vertrag zurückzutreten, falls Sie merken, dass das Programm nicht Ihren Erwartungen entspricht.

In solchen Fällen erstatten wir die Gebühren abzüglich bereits genutzter Materialien. Unser Ziel ist es, dass alle Teilnehmer motiviert und mit den richtigen Erwartungen dabei sind.

Support & Betreuung

Unterstützung während und nach dem Programm

Welche Unterstützung erhalte ich während des Programms? +

Jeder Teilnehmer erhält Zugang zu unserem Online-Support-System, regelmäßigen Gruppen-Calls und individuellen Beratungsgesprächen. Zusätzlich gibt es eine geschlossene Community-Plattform, wo sich Teilnehmer austauschen können.

Unsere Mentor-Teams stehen für fachliche Fragen zur Verfügung, und es gibt wöchentliche Sprechstunden. Bei technischen Problemen hilft unser Support-Team meist innerhalb von 24 Stunden weiter.

Was passiert nach Abschluss des Programms? +

Nach dem Programmabschluss haben Sie für weitere 6 Monate Zugang zu allen Lernmaterialien und der Community-Plattform. Außerdem erhalten Sie Einladungen zu Alumni-Treffen und Weiterbildungsveranstaltungen.

Viele Absolventen nutzen auch unser Mentoring-Netzwerk, um sich auch später noch austauschen zu können. Es entstehen oft langfristige Kontakte und Kooperationen zwischen den Teilnehmern.

Kann ich das Programm neben meinem Beruf machen? +

Absolut! Unsere Programme sind speziell für Berufstätige konzipiert. Die meisten Live-Sessions finden abends oder am Wochenende statt, und ein Großteil der Inhalte steht flexibel zur Verfügung.

Planen Sie etwa 6-8 Stunden pro Woche ein - das ist machbar, wenn Sie sich die Zeit gut einteilen. Viele Teilnehmer nutzen Fahrzeiten oder frühe Morgenstunden zum Lernen. Wichtig ist eine gewisse Regelmäßigkeit.

Haben Sie noch weitere Fragen?

Unser Team steht Ihnen gerne für ein persönliches Gespräch zur Verfügung. Wir nehmen uns die Zeit, Ihre individuellen Fragen zu beantworten und gemeinsam herauszufinden, welcher Weg für Sie der richtige ist.

Kontakt aufnehmen